| 
     
 
 Lead Awards:
    Die Gegenwart holt Silber
 
 
 Hamburg, 
    9.3.05. Björn Brückerhoff, 26, ist erneut für sein Online-Magazin „Die 
    Gegenwart“ mit dem Lead Award ausgezeichnet worden. Die Gegenwart erhielt 
    den
  Lead 
    Award in Silber in der Kategorie „Independent Online-Magazin des 
    Jahres“. Gold ging in diesem Jahr an das Mind-Box Magazin (Silber 2004). Der 
    Lead Award 2005 ist bereits die dritte Auszeichnung für Björn Brückerhoff 
    und sein Online-Magazin für Medienjournalismus. Bereits im März 2004 konnte 
    er sich über den  Lead 
    Award in Gold freuen, im Juni erhielt er den  Grimme-Preis 
    für publizistische Qualität im Netz, Grimme Online Award.
    Brückerhoff dankte der Jury und den freien Gastautoren der 
    Gegenwart für ihre Texte. 
 
 Ausstellung in den Hamburger Deichtorhallen
 
 Vom 10. März 
    bis 8. April 2005 werden die prämierten Arbeiten der Öffentlichkeit im 
    Internationalen Haus der Photographie Deichtorhallen in Hamburg vorgestellt: 
    Fotoserien, Zeitschriften-Beiträge, Anzeigen und Websites sind zu sehen – 
    das Beste, was im Jahr 2005 in den deutschen Medien im Angebot war.
 
 
 Über die Lead Awards
 
 Die Lead Awards sind Deutschlands führende Auszeichnung für Print- und 
    Online-Medien. Sie werden seit 14 Jahren vergeben und genießen sowohl in der 
    Medienbranche als auch in der Werbe- und Marketingszene hohes Ansehen. 
    Hauptsponsor der Lead Awards ist das Nachrichtenmagazin
  Der 
    Spiegel, Hauptförderer die Freie und Hansestadt Hamburg. Als 
    weitere Hauptsponsoren konnten in diesem Jahr zum ersten Mal Getty Images 
    und Hugo Boss gewonnen werden. Eine Bewerbung um den Preis ist nicht 
    möglich. Durch die Veranstaltung in den  Hamburger 
    Deichtorhallen führte der Moderator und Buchautor Jörg Tadeusz. 
 
 Über das Online-Magazin Die Gegenwart
 
 Das Online-Magazin Die Gegenwart „stehe für eine neue Qualität, vielleicht 
    sogar für eine neue Qualitätsstufe dieses Genres im Netz“, so die Jury des 
    renommierten Grimme Online Awards im Juni 2004. Die Gegenwart sei „eine 
    Perle des Online-Journalismus, die es mit den kommerziellen Angeboten der 
    Verlage aufnehmen kann“, urteilte auch die Jury der Lead Awards 2004. Die 
    Gegenwart, Online-Magazin für Medienjournalismus, erscheint sechsmal im 
    Jahr, immer zu einem Schwerpunktthema. Im Juli 1998 ist es von Björn 
    Brückerhoff  gegründet worden. In jeder Ausgabe werden Top-Entscheider und 
    Meinungsmacher der globalen Medienszene interviewt, zum Beispiel Jutta 
    Limbach, Peter Glotz, Steve Blame, Moritz Hunzinger, Mathias Müller von 
    Blumencron, Andrew Gowers, Christoph Maria Fröhder, Sibylle Berg, Smudo, 
    Claus Lutterbeck, Peter Glaser, Gabriele Fischer, Peter Kloeppel oder 
    Douglas Rushkoff. In jeder Ausgabe publizieren wechselnde Autoren auf 
    Einladung von Björn Brückerhoff ihre exzellent recherchierten 
    medienkritischen Reportagen, Essays und Glossen aus den Themenfeldern 
    Politik, Gesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Ausland. Und: es 
    kommt ein Experte aus Wissenschaft oder Praxis zu Wort, der das Thema aus 
    seinem Fachgebiet heraus beurteilt.
 
 
  Pressemitteilungen 
    und Pressefotos | AUSGABE 42 MUSIK: DIE STENOGRAFIE DES GEFÜHLS
 
 
 
  
 STARTSEITE
 
 EDITORIAL VON BJÖRN 
    BRÜCKERHOFF
 VIDEO 
    KILLED THE VIDEO STAR?
 MUSIC WAS MY FIRST LOVE
 FROM SOUTH TO CENTRAL
 MUSIK FÜR WIEDERVERKÄUFER
 DIE WICHTIGEN 80ER: RICK ASTLEY UND 
    CO.
 IN DER MUSIKALISCHEN GRAUZONE
 RETTUNGSANKER DER 
    MUSIKBRANCHE?
 KURIOSITÄTENKABINETT DER CHARTS
 FÜNF FRAGEN/ZEHN ANTWORTEN
 DEUTSCHE BEATS + 
    RUSSISCHE SÄNGER
 WAS IST EIGENTLICH 
    DRUM&BASS?
 
 ALLE AUSGABEN IM ARCHIV
 DIE GEGENWART IN STICHWORTEN
 ÜBER DAS MAGAZIN
 IMPRESSUM
 
 
  
 
    |